wir vom kurwald text einzeln

8. Hobbyturnier des Ballspielvereins Bad Lippspringe

8. Hobbyturnier des Ballspielvereins Bad Lippspringe

3 Tage Fußballspektakel mit Tag der BVL-Jugend, Hobbykickern und Jugendturnier

Auch in diesem Jahr richtet die Schiedsrichterabteilung zusammen mit der Jugendabteilung des Ballspielvereins Bad Lippspringe am Samstag, den 03.06.2023 das beliebte und weit über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes bekannte Turnier für Hobby- und Betriebssportmannschaften aus. Und das bereits zum 8. Mal.

Schon am Freitag, den 02.06.2023 ab 17:00 Uhr, treffen sich Jugendliche und Kinder aus allen Mannschaften des Ballspielvereins mit ihren Eltern und Verwandten zum „Tag der BVL-Jugend“ auf der Tribüne und dem grünen Rasen des Kurwaldstadions, um einige nette Stunden mit vielen Gesprächen um das runde Leder und ihre Mannschaften. Natürlich zu stark ermäßigten Preisen für Bratwurst, Pommes und alkoholfreie Getränke. Für die Erwachsenen gibt es auch richtiges Bier aus der Bad Lippspringer Josefs-Brauerei zu genießen. Für die Kleinsten ist auch an diesem Tag schon mittels Hüpfburg und anderen Aktivitäten für Unterhaltung gesorgt.

Am Samstag, den 03. Juni ab 09:30 Uhr tummeln sich Betriebs- und Hobbymannschaften aus Bad Lippspringe und Umgebung zum sportlichen freundschaftlichen Wettkampf auf dem gepflegten Rasen des Erol-Lesik-Kurwaldstadions und -Sportparks an der Schwimmbadstraße. Mehr als 32 Teams haben für dieses Turnier zugesagt, unter anderem Mannschaften aus den Verwaltungen der Stadt-/Gemeindeverwaltungen aus Bad Lippspringe und Schlangen; Teams aus ansässigen Gewerbebetrieben und Kreditinstituten und natürlich auch Teams aus der Lippspringer Gastronomie. Die am weitesten gereiste Truppe kommt -nun schon im 4. Jahr- aus dem Schwabenland.

Nach der Eröffnung des Turniers durch die beiden Bürgermeister Ulrich Lange und Marcus Püster bietet die Tanzschule Millennium aus Paderborn einen Einblick in deren vielfältige Auswahl an Tänzen.

Dann beginnt das Turnier, dessen Vorrunden sowohl auf Natur- wie auf Kunstrasen gespielt werden. Die Endrunden werden dann auf dem Naturrasen ausgespielt. Am frühen Abend werden die Ehrungen der besten Mannschaften durch die Schirmherren des Turniers vorgenommen.

Für die kleinen Gäste werden neben der Hüpfburg auch andere Aktivitäten wie zum Beispiel das beliebte Kinderschminken geboten. Den Kleinsten -nicht nur aus dem BVL- wird im Rahmenprogramm am Samstag die Möglichkeit gegeben, bei einem „Mini-Flohmarkt“ Spielsachen etc. zum Verkauf anzubieten. Auch die beliebten BVL-Fan-Artikel werden an diesem Tag zu günstigen Turnierpreisen feilgeboten. Natürlich wird auch am Samstag und Sonntag für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt sein. Hierfür garantieren die Helfer rund um das Veranstalterteam bestehend aus Eltern, Jugendlichen, Schiedsrichtern und dem BVL-Vorstand.

turnier 23 plakat 1Für alle Besucher besteht Samstag zudem die Möglichkeit, durch den Erwerb von Losen im Rahmen einer Tombola einen von 300 schönen und auch wertigen Preisen zu gewinnen. Selbst durch Nieten wird die Jugendarbeit des BVL unterstützt, wie sowieso der Reinerlös des gesamten Turniers den Kindern und Jugendlichen des Vereins und weiteren sozialen Jugendprojekten in und um Bad Lippspringe zugutekommen wird.

Am Sonntag kommt es zu einem weiteren Höhepunkt dieser 3 BVL-Tage. Etwa 60 Jugend-Teams stehen sich ab 10:00 Uhr zu einem außergewöhnlichen Turnier gegenüber: Ab 10:00 Uhr wird das Turnier der G- und F-Jugendlichen ausgetragen, ab 13:15 Uhr stehen sich Auswahlen aus D- und E-Jugend-Teams gegenüber.

Bernd Aschhoff Becker rVereins- und Turnierkoordinator Bernd Aschhoff-Becker berichtet, dass alle Spiele durch die Nachwuchsschiedsrichter des Ballspielvereins sowie der Schiedsrichter-Schul-AG aus Elsen geleitet werden. Für die jungen Unparteiischen eine gute Gelegenheit, ihr erlerntes Können an die Frau/den Mann und auf den Platz zu bringen.

Zur Sonderaktion Fan-Artikel

Bericht: CT

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.